Überlebensstrategien 2024
Überlebensstrategien in GUTEN wie auch in SCHLECHTEN Zeiten
Wie blicken Sie auf das Jahr 2024? Bei den aktuellen Entwicklungen im Bau ist man schnell verleitet den Kopf in den Sand zu stecken oder den Winterschlaf direkt um ein Jahr zu verlängern. Zeit für einen Perspektivwechsel und einen funktionierenden Plan, falls es mal hart auf hart kommt. Wie Sie trotz Turbulenzen ein erfolgreiches Jahr aufs Parkett legen und somit nicht nur ihr Unternehmen erhalten sondern auch den Mitarbeiterstamm, erfahren Sie in diesem Seminar.
Herr Herbert Reithmeier (Unternehmenscoach) und Herr Christian Jung sind spezialisiert auf das Handwerk und rüsten Sie zum Zukunftsgestalter in unserer Branche. Warten Sie nicht ab sondern agieren Sie jetzt mit uns gemeinsam!
Das Spezialwerkzeug in ihrem Koffer am Ende des Tages:
- Planrechnung
Ab wann brauche ich welchen Umsatz wirklich, um z. B. eine schwarze Null zu schreiben?
- Kostenmanagement
Wie und welche Kosten kann ich reduzieren?
- Haushaltsrechnung
Wie hoch muss mein Geschäftsführergehalt bzw. Privatentnahmen wirklich sein? Kann ich in schlechten Zeiten reduzieren?
- Liquiditätsplanung
Wie viel Liquidität brauche ich um eine anstehende „Durststrecke“ zu übersehen?
- Liquiditätsbeschaffung
Welche Fördermittel gibt es, wie kann ich diese beantragen und welche Unterlagen brauche ich für die Bank?
- Was ist der Unterschied zwischen Zahlungsstockung und Zahlungsunfähigkeit?
Insolvenzverschleppung ist kein Kavaliersdelikt und es gibt aus juristischer und insolvenzrechtlicher Sicht einiges zu beachten!
- Exitstrategie
Wie kann ich mein Vermögen schützen
- Was tun, wenn mein Kunde Pleite geht?
Wie komme ich an mein Geld und welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung?
Programm
09:00 | Get together (Kaffee / Brötchen)
09:30 - 11:00 | 1. Block
11:00 - 11:15 | Kaffeepause
11:15 - 12:45 | 2. Block
12:45 - 14:00 | Mittagspause / Austausch
14:00 - 15:00 | Kaffeepause
15:15 - 16:00 | 3. Block
16:00 - 16:30 | kurze Zusammenfassung / offene Diskussion / Fragen
Ab 16:30 | Feierabend-Bier und Austausch am Scafom-rux-Tresen
Preise
Scafom-rux Kunden: 219,- € / Person
Preis regulär: 399,- € / Person
Teilnehmer-Anzahl
Max. Personenanzahl: 50 Teilnehmer
Inkl. Verpflegung (Getränke und Speisen)
Adresse
Scafom-rux GmbH
Neue Str. 7
58135 Hagen
Anmeldeformular