Freistehende Sichtschutzwand auf 85 Metern Länge
Windlasten sorgen für größte Herausforderung
Der Stejarii Residential Club ist ein sehr erfolgreiches Bauprojekt in dem Ort Stejarii nahe Bukarest, das von einem der bedeutendsten Immobilienanbieter Rumäniens, der Tiriac Imobiliare, entwickelt wurde.
Umgeben von einem ca. 200 ha großen Eichenwald liegt Stejarii zwar abgeschieden von der Hektik der Großstadt Bukarest, aber dennoch zentral mit guter Erreichbarkeit der Flughäfen der Stadt und des Baneasa-Gewerbegebietes. Hier entsteht eine Wohnanlage mit höchstem Komfort und einem Ambiente, das eher einer exklusiven Ferienanlage entspricht. So liest sich auch die Beschreibung des Stejarii Residential Clubs auf der Website, die einen intensiven Einblick in das gibt, was dem anspruchsvollen Mieter dort geboten wird. Und das ist weitaus mehr als nur die Apartments von 70 bis 319qm Größe.
Der betuchten Kundschaft wird Service-Wohnen auf höchstem Niveau geboten. Die Möglichkeiten und Dienstleistungen erstrecken sich von einem Concierge-Service, Einkaufsmöglichkeiten, Business-Center, Kinderspielplätzen, Wäscheservice, Sicherheitsservice bis hin zu einem privaten Kindergarten. Großzügiger Komfort und dennoch intime Atmosphäre für alle Lebensbereiche.
Ausführender Projektpartner ist die Firma BTD Rumänien, einer der größeren Player im rumänischen Bausektor, der unter anderem auch auf dem vietnamesischen Markt aktiv ist. BTD ist Kunde und Partner von Scafom-rux. Hier wurde auch die Anfrage nach der gigantischen Gerüstwand mit einer Länge von 85 Metern platziert. Die gesamte Gerüstfläche musste zusätzlich komplett verkleidet werden, und zwar bis zwei Meter Höhe undurchsichtig und darüber hinaus transparent.

Im konstruktiven Austausch zwischen den Ingenieuren von BTD und der Technischen Abteilung von Scafom-rux wurde eine Lösung für die Gerüstkonstruktion entwickelt, die von drei besonderen Herausforderungen geprägt ist:
- Die Region um Stejarii gehört zu den windreichsten Regionen von Bukarest.
- Die Gerüstkonstruktion verläuft nicht nur schnurgerade, sondern muss in Teilen den Kurven der Straße, an der sie steht, angepasst werden.
- Die vollständig verkleidete Gerüstscheibe musste freistehend ohne Verankerungsmöglichkeit errichtet werden.
Die Kombination aus Modulgerüst Ringscaff, Scaffplank und Scaffguard als Gesamtlösung war letztendlich für die Bauleitung von BTD so überzeugend, dass keine weitere Alternative in Erwägung gezogen wurde.
Als Grundkonstruktion dient das Modulgerüst Ringscaff. Der Verbund aus Ständern, Riegeln und Diagonalen wurde auf einer Länge von 85 Metern, einer Tiefe von teilweise 4 Metern und einer Höhe von 16 Metern erbaut. Zwischenlagen aus Stahlbohlen mit Rohrauflage dienten den Monteuren während des Aufbaus als sichere Standfläche, auch bei der späteren Montage der Verkleidung.
Aufgrund der hohen Windlasten musste die freistehende Konstruktion mit großen Gewichten gesichert werden. Zu diesem Zweck wurde jedes einzelne Gerüstfeld mit 8 Tonnen Ballast versehen. Damit kommt man in Summe auf knapp 300 Tonnen Ballastgewichte.
Um die Gerüstkonstruktion zentimetergenau an den Radius der Straßenführung anzupassen, wurden die Gerüstständer teilweise doppelreihig gestellt. Somit konnten die einzelnen,
aufeinanderfolgenden Gerüstfelder in jedem erforderlichen Winkel zueinander gestellt werden.
Die komplette unterste Lage des Gerüstes wurde mit dem blickdichten Scaffplank-System von Scafom-rux versehen. Hierbei werden an den Ständern des Gerüstes Vertikalschienen angebracht, die zur Aufnahme von Scaffplank-Paneelen dienen. Das Scaffplank-System ist nicht nur undurchsichtig, sondern auch extrem stabil, so dass es auch gegen Vandalismus oder unbefugten Zutritt Schutz bietet.
Alle weiteren Lagen wurden mit dem Scaffguard-System verkleidet. Beim Scaffguard werden horizontale Aluminiumschienen am Gerüstkörper befestigt. In diese Schienen werden die Scaffguard-Platten eingeschoben. Die Scaffguard-Platten gibt es in den Ausführungen klar, Opal-Weiß oder Siebdruck. Aus verschiedenen Gründen wurden beim Stejarii Residential Club transparente Platten gewählt, die sich der Gesamtästhetik der Wohnanlage gut anpassten.
Scaffguard und Scaffplank sind Systeme, die sehr häufig auch – gerade im innerstädtischen Bereich – zur Einhausung von Gerüstflächen verwendet werden. Sie dienen als Wetterschutz, Sichtschutz und Schutz von Passanten vor herabfallenden Gegenständen oder Schmutzemissionen.
Von Seiten des rumänischen Partners wurde nicht nur die technische Lösung gelobt, sondern die gesamte Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen von Scafom-rux. Sowohl die Projektierung und Unterstützung durch die Technische Abteilung als auch die Gesamtabwicklung in Zusammenarbeit mit der Logistikabteilung haben zu einer reibungslosen Durchführung des Projektes beigetragen.

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
Nutzen Sie dazu dieses Kontaktformular